Verändere dein Verhalten.

Verändere dein Leben.

Veränderung durch Coaching.

Dein Benefit durch Coaching.

Verändere dein Denken. Verändere dein Leben. Veränderung durch Coaching.

Wenn du dir ein Produkt kaufst, weißt du genau was du für dein Geld bekommst. Du kannst ins Geschäft gehen, es in die Hand nehmen, ausprobieren, Freunde fragen, Kundenrezensionen lesen. Und im Zweifel gibst du das Produkt nach 14 Tagen zurück, wenn es dir nicht gefällt.

Beim Coaching ist der Benefit für dich selbst schwerer abzuschätzen. Vor allem, wenn du dich zum ersten Mal dazu entschließt Coaching in Anspruch zu nehmen. Ich weiß wie das ist – es ging mir damals genauso.

Vereinbare daher gerne ein kostenfreies Erstgespräch, damit du herausfindest, welchen Benefit du durch unser Coaching hast.

Coaching hilft dir dabei, Klarheit über deine Ziele, Werte und Prioritäten zu gewinnen. Es unterstützt dich dabei, deinen Fokus zu schärfen und deine Energie auf die Dinge zu lenken, die dir wirklich wichtig sind.

Coaching ermöglicht es dir, dich selbst besser kennenzulernen und deine Stärken, Schwächen und Potenziale zu erkennen. Durch diese Selbstreflexion kannst du deine Entscheidungen und Handlungen bewusster gestalten.

Coaching fördert dein persönliches Wachstum. Es hilft dir, deine Komfortzone zu verlassen und neue Wege zu gehen. Es unterstützt dich dabei, deine Grenzen zu erweitern, Ängste zu überwinden und dich weiterzuentwickeln.

Coaching konzentriert sich auf Lösungen und Möglichkeiten, anstatt sich auf Probleme zu fokussieren. Du lernst, deine Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und kreative Lösungen zu finden.

Ein Coach ist ein vertrauensvoller Begleiter, der dich unterstützt, motiviert und ermutigt. Du erhältst Feedback, Inspiration und Anregungen auf deinem Weg zur Lebensvision.

Coaching hilft dir dabei, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, sei es in beruflichen oder persönlichen Beziehungen. Du lernst, effektiv zuzuhören, klar zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Coaching stärkt dein Selbstvertrauen. Es hilft dir, deine Fähigkeiten anzuerkennen und an dich selbst zu glauben. Du lernst, deine Erfolge zu feiern und dich selbst zu ermutigen, auch in schwierigen Zeiten.

Coaching unterstützt dich dabei, eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Du lernst, Prioritäten zu setzen, deine Zeit effektiv zu nutzen und für dich selbst zu sorgen.

Coaching ermöglicht es dir, nachhaltige Veränderungen in deinem Leben zu erreichen. Durch die Unterstützung des Coaches entwickelst du neue Gewohnheiten, Denkmuster und Verhaltensweisen, die dir langfristig helfen, deine Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.

Investiere in deine Zukunft. Investiere in dich.

Quelle: https://researchportal.coachfederation.org/Document/Pdf/abstract_190 

Ob als Privatperson oder als Unternehmer*in: Coaching lohnt sich für dich. Weshalb? Laut Studie der ICF (International Coaching Federation) übertrifft der monetäre Benefit des Coachings dein Investment im Mittel um den Faktor 7. 

Du bekommst also eine Rendite von 700%. Wer würde da nicht investieren?

Investiere in deine Zukunft. Investiere in dich.

Ob als Privatperson oder als Unternehmer*in: Coaching lohnt sich für dich. Weshalb? Laut Studie der ICF (International Coaching Federation) übertrifft der monetäre Benefit des Coachings dein Investment im Mittel um den Faktor 7. 

Du bekommst also eine Rendite von 700%. Wer würde da nicht investieren?

Mein Coaching Ansatz.

Coaching ist für mich eine Haltung. Und zwar die Haltung, jeder Person gegenüber offen, respektvoll und wertungsfrei auf Augenhöhe zu begegnen. Das bedeutet für mich, dass ich dich, deine Persönlichkeit und deine Lebensweise respektiere. Du bist gut, so wie du bist.
Unser Coaching unterliegt den Voraussetzungen, dass:

Meine Coaching Angebote.

Abschluss. Und jetzt?

Du hast gerade die Schule oder dein Studium abgeschlossen? Du möchtest jetzt ins Berufsleben einsteigen und endlich dein eigenes Geld verdienen? Aber was und wie und wo? Gemeinsam schauen wir uns deine Fähigkeiten und Fertigkeiten an und überlegen, wie du diese beruflich einsetzt und Firmen im Bewerbungsprozess von dir überzeugst.

Beruflich Neuorientieren.

Du hast bereits einige Jahre in einem bestimmten Berufsfeld gearbeitet, bist aber unzufrieden und suchst nach neuen Zielen und Perspektiven? Ich begleite dich bei deiner beruflichen Neuorientierung und unterstütze dich dabei, deine Bedürfnisse zu hinterfragen, deine Ziele zu formulieren, eine Strategie zu entwickeln und Herausforderungen zu überwinden.

Bewerbungen meistern!

Du weißt, wo es für dich beruflich hingehen soll. Aber du schaffst es einfach nicht im Bewerbungsprozess zu überzeugen? Wir passen deine Bewerbungsunterlagen so an, dass sie zu dir passen und dein Gegenüber neugierig wird dich kennenzulernen. Wir spielen verschiedene Bewerbungssituationen durch, damit du genau weißt, wie du dich im Bewerbungsgespräch natürlich verhältst und mit deiner Individualität punktest.

Resilienz steigern.

Du befindest dich gerade in einer persönlichen Lebenskrise oder bist mit großen Lebensveränderungen, wie z.B. einer Trennung, einem Verlust oder einer schweren Krankheit, konfrontiert? Ich helfe dir dabei, den Blick wieder nach vorne zu richten, deine Energiespeicher wieder aufzuladen, deine Lebensvision zu entwickeln und neue Wege zu finden, um deine Träume zu verwirklichen. Entdecke deine Kraftreserven und lebe dein volles Potenzial.

Der Coaching-Prozess.

„Vertraue auf den Prozess.“ Das ist das, was mein früherer Coach mir per WhatsApp zurückschrieb, nachdem ich ihm aufgeregt erzählt habe, dass ich damals den ersten Termin mit dem ersten Coaching-Kunden habe. Was meinte er damit?

Auch wenn jede Coaching-Einheit sehr individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist, folgt sie einem klaren schematischem Ablauf. Das stellt den Erfolg einer Coaching-Einheit sicher. 

Der Coaching-Prozess unterstützt Dich dabei, Deine eigenen Ressourcen zu erkennen und so einzusetzen, dass Du Deine Ziele selbstständig und damit langfristig und nachhaltig erreichst.

Wie läuft also so ein Coaching ab?

In dieser Phase wird der Rahmen des Coachings festgelegt und wir klären deine Erwartungshaltungen an unserer Zusammenarbeit.

Wir analysieren deine aktuelle Situation und identifizieren Stärken und Schwächen und ermitteln mögliche Hindernisse. In dieser Phase werden konkrete Ziele definiert, die du erreichen möchtest. Diese Ziele sollten messbar, realistisch und zeitlich begrenzt sein.

Es werden konkrete Schritte und Maßnahmen entwickelt, um deine gesteckten Ziele zu erreichen. Dabei werden deine Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten berücksichtigt.

Die geplanten Maßnahmen werden umgesetzt. Ich begleitet und unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen. In regelmäßigen Abständen reflektieren wir deine Fortschritte und Erfahrungen. Basierend darauf nehmen wir mögliche Anpassungen vor und definieren neue Ziele.

Am Ende des Coaching-Prozesses nehmen wir eine abschließende Bewertung vor. Wir überprüfen, ob die gesteckten Ziele erreicht und welche Erfolge erzielt wurden.

Wir überprüfen, wie sich deine Verhaltensänderungen im Alltag etabliert haben.

Kosten.

Meine Preise richten sich nach der Dauer und dem Umfang des Coachings. Ich bin der festen Überzeugung, dass Coaching eine Investition in sich selbst und in die eigene persönliche Entwicklung ist. Das sollte sich jede Person leisten können. Egal welchen Beruf du ausübst und welches Gehalt du bekommst. In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir daher deine Ziele und Anliegen und legen gemeinsam den Umfang des Coachings fest. Basierend auf diesen Informationen erstelle ich dir ein individuelles Angebot.

Coaching auch

0 %

kostenfrei mit AVGS möglich.

Durch die enge Zusammenarbeit mit meinen Partnern besteht auch die Möglichkeit für dich, Coaching über das Einlösen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu erhalten. Das ist für dich zu 100% kostenfrei.

Als Kundin oder Kunde der Agentur für Arbeit steht dir ein AVGS für die private Arbeitsvermittlung zu, wenn du länger als 6 Wochen arbeitslos bist und einen Anspruch auf Arbeitslosengeld hast. Sprich mich dazu gerne an.

Wie läuft das jetzt ab?

Meine Kooperations-Partner.

Ich coache online.

Warum online?

Ortsunabhängig

Sprich' dort mit mir, wo Du Dich wohl fühlst.

Zeitersparnis

Geh' lieber 20 Minuten joggen oder trink in Ruhe einen Kaffe, als zu mir zu fahren.

Flexibilität

Uhrzeiten und Plattform legen wir so fest, dass sie in Deinen Alltag passen.

Safety-Zone

Oft fällt es uns einfacher sensible Themen online zu besprechen.

Kontakt

Ich freue mich dich kennenzulernen.